Grundkurs Buchführung

Benjamin Auer, Peer Schmidt
Grundkurs Buchführung
Prüfungsrelevantes Wissen verständlich und praxisgerecht
Mit ergänzendem Übungsteil kostenlos im Internet
4. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden, 978-3-8349-3271-6,
herausgegeben von Luise Hölscher
Die Basics der Buchführung didaktisch überzeugend und anwendungsorientiert vermittelt!
Verständlich und präzise lernen Sie die Funktionsweise und Technik der Finanzbuchführung bis hin zur Erstellung eines Jahresabschlusses. Anhand der Praxis-Beispiele mit Musterlösungen werden Ihnen die Inhalte greifbar, mittels zahlreicher Aufgaben trainieren Sie die Anwendung des erlernten Wissens für ein erfolgreiches Meistern der bevorstehenden Klausuren. Dem Werk liegt der Industriekontenrahmen (IKR) zugrunde.
Die 4. Auflage ist vollständig überarbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Online finden Sie zusätzliches Übungsmaterial sowie Excel-Tools und weitere Materialien zur Vertiefung des Stoffes.
Autoren

Univ.-Prof. Dr. Benjamin R. Auer
Professor für Investition und Finanzierung an der BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrbeauftragter und Forschungsaffiliate an der Universität Leipzig und am CESifo München

Peer Schmidt
Doktorand am Lehrstuhl für externe Unternehmensrechnung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
Service
Lesern von "Grundkurs Buchführung" bieten wir zur aktuellen Auflage folgenden kostenlosen Online-Service an:
- Ergänzende Übungsaufgaben mit Lösungen
- Interaktive Excel-Tools zum Nachvollziehen von Buchinhalten
- Ausdruckbarer Übungskontenplan nach IKR
- Linksammlung zu Online-Gesetzestexten und anderen Materialien
- Für Dozenten: Alle Grafiken aus dem Buch zum Einsatz in der Vorlesung